Durchsichtige Doppelstegplatten oder Wellplatten kommen häufig bei Atrien oder Terrassen zum Einsatz. Sie schützen vor Regen und Wind, lassen aber gleichzeitig das Sonnenlicht hindurch. Solche Überdachungen erhöhen normalerweise die Aufenthaltsqualität. In windgeschützten Bereichen kann es jedoch durch die Sonneneinstrahlung zu einer unangenehmen Hitzeentwicklung kommen.
Licht -, Trapez- und Wellplatten werden in privaten Bereichen gern als Überdachung für die einfache Gartenlaube oder als Fahrradunterstand genutzt. Immer dann, wenn Licht-, Trapez-oder Wellplatten als Dach, Vordach oder Unterstand fungieren sollen, werden diese auf einer stützenden Unterkonstruktion angebracht.
Geht es um Projekte rund um das Eigenheim und den Garten, sind Stegplatten sehr beliebt. Mit ihnen lassen sich immerhin etliche Konstrukte wie Carports, Terrassendächer und Gewächshäuser realisieren.