Polycarbonat Stegplatten gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Sie sind innen weitestgehend hohl. Aus diesem Grunde werden sie auch Hohlkammerplatten genannten. Die Verwendungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Insbesondere im Freien - zum Beispiel zur Überdachung eines Carports, einer Terrasse oder zum Bau eines Gewächshauses - werden sie gern als Rohmaterial verwendet.
Jede äußere Gestaltung am Haus beeinflusst Optik und Image Ihres Heims. Das trifft besonders für die Terrasse zu. Ein schönes Terrassendach erweitert die Nutzung der Terrasse und steigert die Wertigkeit des Hauses. Eine hochwertige Überdachung sorgt für Funktionalität, Dauerhaftigkeit und eine ansprechende Optik. Grundsätzlich geht es um zwei Grundelemente der Überdachung: Unterkonstruktion und Dachmaterial. Alles steht und fällt mit der Qualität dieser Materialien. Die meisten Unterkonstruktionen werden aus Alu oder Holz gebaut. Das Dach kann aus Bitumen, Schindeln, Glasplatten, Wellplatten oder Doppelstegplatten gebaut werden.