Stegplatten bestehen aus Polycarbonat und weisen aufgrund der bewussten Auswahl des Materials einige Besonderheiten auf. Unter anderem sind die Platten besonders stabil und widerstandsfähig. Selbst starker Hagel bei einem Unwetter hat nicht die Kraft, um den Stegplatten Schaden zuzufügen. Starke Stöße und Schläge verkraften die Platten bei einer fachgerechten Montage ebenfalls ohne Probleme. Aber wie sieht es eigentlich mit der Begehbarkeit der Platten aus? Kann man zumindest im Rahmen der Montage auf den Platten stehen und gehen? Passend zu dieser Frage finden Sie hier nun umfangreiche Antworten.
Das Unternehmen Trespa® wurde unter dem Namen Thermopal in den 1960er Jahren in den Niederlanden gegründet. Bei der Herstellung von hochwertigen HPL Platten verfügt der Herstellung über Erfahrungen, die über mehr als ein halbes Jahrhundert zurückreichen. Die Kompaktplatten sicherten sich schon von Anfang an einen hervorragenden Marktplatz.
HPL Platten haben sich vor allem beim Fassadenbau einen Namen gemacht. Was bei der Fassade machbar ist, lässt sich aber auch für anderweitige Verkleidungen von Fronten gut verwenden. Die herkömmliche Mülltonne finden viele Hausbesitzer in ihrem Garten nicht sehr ansprechend.