Sie überlegen, ob eine Terrassenüberdachung oder eine Markise das richtige für Ihre Terrasse ist?
Sie planen eine Terrassenüberdachung zu bauen und fragen sich, welches Material dafür am besten geeignet ist? Viele mögen jetzt vielleicht an Glas denken, was sicherlich auch Vorteile hat, doch es gibt ein noch besseres Material. Dabei handelt es sich um Doppelstegplatten. Welche Vorteile sie haben und was Sie sonst noch über die Terrassenüberdachung wissen müssen, erklären wir Ihnen in diesem Ratgeber.
Zwar dominieren noch kalte Temperaturen und die Wintermonate, aber der nächste Frühling kommt bestimmt. Und wenn die Sonne so langsam aber sicher mehr scheint und auch die Temperaturen deutlich steigen, dann zieht es viele Menschen nach draußen. Ob einfach in der Woche oder zu einem besonderen Fest wie Ostern, die frische Luft sorgt für gute Laune und unvergessliche Stunden. Besonders praktisch: Die eigene Terrasse. Wer eine solche auf seinem Grundstück hat, kann sich glücklich schätzen und die frische Luft besonders intensiv genießen.
Die Überdachung sorgt für den idealen Wetterschutz, Sichtschutz und Sonnenschutz. Einer der vielen Vorteile ist die Wetterunabhängigkeit. Die Verschmutzung beispielsweise durch Herbstlaub ist nicht so extrem, sodass Sie Zeit und Mühe sparen mit der Schmutzbeseitigung. Mit der idealen perfekten Überdachung brauchen Sie nicht fluchtartig bei Regen Ihren Grillplatz zu verlassen, sondern setzen sich bequem auf die Terrasse.
Im Onlineshop gibt es eine enorme auswahl an Doppelstegplatten / Wellplatten, die in kurzer Zeit eine schöne und praktische Terrassenüberdachung errichten lassen. Doch wie sieht es mit dem Baurecht aus? Für welche Bauvorhaben Sie eine Genehmigung benötigen und wie das Genehmigungsverfahren abläuft, erfahren Sie hier.
Grundsätzlich sind alle modernen Stegplatten als robuste Überdachung sowohl für kleine als auch für große Terrassen eine gute Wahl.