Fassadenplatten

Wie werden HPL-Platten hergestellt?
HPL Platten begegnen einem immer wieder im Alltag. So eignen sich diese beispielsweise aufgrund zahlreicher positiver Eigenschaften für die Verkleidung der eigenen Fassade. Aber wie werden die speziellen Platten eigentlich genau hergestellt? Aus welchen Materialien bestehen diese und welche Eigenschaften können diese vorweisen? Wir liefern Ihnen auf diese Fragen die passenden Antworten.

Moderne Architektur erfordert auch zeitgemäße Fassaden
Backstein war gestern - heute nutzt man Trespa® HPL-Platten, denn moderne Architektur erfordert auch zeitgemäße Fassaden.

Moderne Fassadenverkleidung mit Alu-Verbundplatten von Alpolic®
Mit den Alu-Verbundplatten werden Fassaden nicht nur langlebig, sondern auch farbenfroh gestaltet. Sie ergeben gegenüber den Beton- oder Klinkervarianten optisch attraktive und ganz individuelle Verkleidungen Ihrer Fassade

Fassadenplatten aus HPL
Die Abkürzung "HPL" bedeutet "Hochdrucklaminat". Grundsätzlich ist damit auch beschrieben, was HPL-Laminate sind. Laminat, das unter hohem Druck gepresst wird. Im Allgemeinen ist es Papier/Pappe, das mit Harz imprägniert und unter einer enormen Druckkraft zu einer Plate gepresst wird. Die äußere Schicht ist eine Deckschicht, die in vielen Farben und Dekoren erhältlich ist. Aufgrund des enormen Drucks, mit dem diese Platten gepresst werden, wird dieses Laminat zu einem sehr dichten und harten Material.

HPL Platten als moderne Fassadenverkleidung - Trend 2019
Warum ist die Neigung der Doppelstegplatten und Wellplatten so wichtig?

Die positiven Eigenschaften von HPL-Platten
Suchen Sie noch nach einer Möglichkeit, um Ihrer Fassade in ein neues Design zu tauchen? Dann greifen Sie gerne zu den HPL Platten aus unserem Sortiment. Die speziellen Platten bieten viele positive Eigenschaften und Vorteile. Dank diesen überzeugen die Platten in vielen Bereichen und lassen sich umfangreich nutzen. Aber welche positiven Eigenschaften können die HPL Platten eigentlich ihr Eigen nennen?

Vorteile von HPL Platten als Fassadenverkleidung: hohe Individualität inklusive
Die Fassadenverkleidung von Gebäuden stellt grundlegende Fragen zu den Themenbereichen Ästhetik und optische Vielfalt, Dämmung, Sicherheit und Kosten. Dieser Beitrag gibt Ihnen Hintergundinformationen und beschreibt Vorteile von HPL Platten als Fassadenverkleidung.

Aus welchem Material besteht Trespa®?
Trespa Meteon® HPL Fassadenplatten sind wegen der großen Farbvielfalt und herausragenden Eignung für hinterlüftete Fassaden beliebt. Was steckt drin in einer solchen Fassadenplatte? Aus was bestehen eigentlich diese dekorativen, harten Platten, die allgemein mit dem Kürzel HPL benannt werden? Natürlich möchten Sie genau informiert sein, aus welchen Stoffen Ihre Fassadenplatten gefertigt sind. Gern geben wir dazu Auskunft.

Wie geht Individuelle Fassadengestaltung mit KronoART HPL Platten?
Die individuelle Fassadengestaltung gehört in diesen Tagen zum persönlichen Lebensstil von Jung und Alt. Haus und Wohnung sind zum Lebensmittelpunkt der Menschen geworden. Damit sich alle Bewohner eines Hauses rundum wohlfühlen, legen Hausbesitzer nicht nur auf die Innenarchitektur viel wert.