Unterkonstruktion

Was genau ist der Pfettenabstand bei Wellplatten?
Licht -, Trapez- und Wellplatten werden in privaten Bereichen gern als Überdachung für die einfache Gartenlaube oder als Fahrradunterstand genutzt. Immer dann, wenn Licht-, Trapez-oder Wellplatten als Dach, Vordach oder Unterstand fungieren sollen, werden diese auf einer stützenden Unterkonstruktion angebracht.

Stegplatten Unterkonstruktion lieber aus Holz oder aus Metall?
Viele Heimwerker und private Bauherren kaufen heute Doppelstegplatten wie zum Beispiel im Online Shop von Vörde Kunststoffe, um diese selbst zuhause zu verlegen und zu montieren. Das ist auch grundsätzlich kein Problem.

Wie baue ich meine Holzunterkonstruktion korrekt?
Sie wollen sich eine Terrassenbedachung selber bauen? Wissen aber nicht so recht was es alles zu beachten gibt? Dann sind Sie genau richtig bei uns, denn wir haben Ihnen in diesem Blog viele hilfreiche Tipps und Tricks zusammmengestellt.

Woran erkennt man hochwertige Terrassendächer?
Jede äußere Gestaltung am Haus beeinflusst Optik und Image Ihres Heims. Das trifft besonders für die Terrasse zu. Ein schönes Terrassendach erweitert die Nutzung der Terrasse und steigert die Wertigkeit des Hauses. Eine hochwertige Überdachung sorgt für Funktionalität, Dauerhaftigkeit und eine ansprechende Optik. Grundsätzlich geht es um zwei Grundelemente der Überdachung: Unterkonstruktion und Dachmaterial. Alles steht und fällt mit der Qualität dieser Materialien. Die meisten Unterkonstruktionen werden aus Alu oder Holz gebaut. Das Dach kann aus Bitumen, Schindeln, Glasplatten, Wellplatten oder Doppelstegplatten gebaut werden.