
Doppelstegplatten verlegen - Wie geht das?
Vielleicht denken Sie, es sei kompliziert und nur für einen Fachmann machbar, Doppelstegplatten zu verlegen. Doch die Platten aus unserem Onlineshop verlegen Sie, mit dem nötigen Fachwissen, auch als Laie zügig und problemlos. Mit etwas handwerklichem Geschick, dem passenden Werkzeug und Zubehör realisieren auch Sie individuelle Bedachungen oder Wände aus Stegplatten.
Die passende Unterkonstruktion als Basis für die Verlegung von Stegplatten
Möchten Sie Doppelstegplatten aus unserem Onlineshop verlegen, dann müssen Sie zunächst eine passende Unterkonstruktion anfertigen. Dabei ist der geeignete Sparrenabstand einzuhalten. Weiterhin müssen Sie gegebenenfalls Querunterstützungen einplanen, wenn die Überdachung eine gewisse Breite erreicht. Den Abstand der Sparren errechnen Sie anhand der Plattenbreite, der Breite des Befestigungsprofils und der Einschubtiefe der Doppelstegplatten in dieses Profil. Die Oberseite der Unterkonstruktion muss entweder weiß gestrichen oder mit reflektierendem Aluminiumband versehen werden, wenn die Sparren breiter sind als das die einfassenden Aluminiumprofile. Dadurch lassen sich Hitzeschäden an den Platten ausschließen. Streichen Sie die Konstruktion, muss der Lack komplett ausgetrocknet sein. Ansonsten führen Lösungsmitteldämpfe eventuelle ebenfalls zu Schäden an den Doppelstegplatten.
Platten zuschneiden: So geht es richtig!
In einigen Fällen kommen Sie nicht darum herum, die Platten aus unserem Onlineshop in der Größe an Ihre Unterkonstruktion anzupassen, ehe Sie die Doppelstegplatten verlegen können. Nutzen Sie hierfür am besten eine Kreissäge mit feinzahnigem Sägeblatt ohne Wechselzahnung. Achten Sie darauf, dass die Kanten der gesägten Platten nicht ausgefranst oder ausgebrochen sind. Schleifen Sie sie bei Bedarf nach dem Sägen möglichst glatt.
Alu-Profile befestigen
Ehe Sie die Doppelstegplatten verlegen können, müssen Sie zunächst die Profile zu deren Befestigung auf der Unterkonstruktion anbringen. Achten Sie dabei auf einen gleichmäßigen Abstand der Profile zueinander. Verwenden Sie ausschließlich die passenden Profile aus unserem Onlineshop. Diese schrauben Sie in der Regel einfach auf die Sparren auf. Die Bohrungen hierfür nehmen Sie abhängig von den baulichen Gegebenheiten selbst vor.