Ihre Vorteile wenn Sie sich für Stegplatten als Überdachung entscheiden


Um eine Terrasse als erweiterten Wohnbereich zu nutzen, wird eine stabile Überdachung benötigt. Nur so können Sie zu allen Jahreszeiten Ihren Außenbereich genießen. Für Überdachungen haben sich allgemein Doppelstegplatten bewährt. Denn, der Kunststoff ist wesentlich leichter, günstiger und bietet erheblich mehr Bruchsicherheit als traditionelles Glas.

Doppelstegplatten erlauben Überdachungen von größerer Spannweite

Doppelstegplatten werden aus hochwertigem,robusten Kunststoff wie Polycarbonat oder Acrylglas hergestellt. Es handelt sich hierbei um zwei herkömmliche Stegplatten, die durch Stege miteinander verbunden sind. Dadurch entstehen zwischen beiden Flächen etliche Hohlkammern. Für die Auswahl des optimalen Materials stehen am Markt verschiedene Ausführungen dieser Stegplatten zur Verfügung, die sich in ihren Abmessungen, der Plattenstärke und den Tönungen der Kunststoffplatten unterscheiden.

Für Überdachungen aus Glas ist normalerweise eine Unterkonstruktion notwendig, die extreme Lasten tragen kann. Die Abmessungen von Doppelstegplatten liegen bei maximal 700 Zentimeter Länge und 98 Zentimeter Breite. Stegplatten sind sehr belastbar.

Doppelstegplatten - Vorteile gegenüber tradionellem Glas

Um eine Überdachung sicher und günstig zu realisieren, sind Doppelstegplatten geradezu prädestiniert. Denn, diese Variante der Stegplatten bietet Ihnen, aufgrund der doppelt ausgeführten Konstruktion, viele positive Eigenschaften. Dazu gehört unter anderem:

- ein hoher Isolationswert

- der stabile Querschnitt bietet eine höhere Formstabilität

Spezielle Beschichtungen und verschiedene Tönungen sind hilfreich für eine zeitsparende Reinigung und zur Reflexion von Sonneneinstrahlung. Dazu gehören folgende Ausführungen:

- beidseitige UV-Beschichtung bei Acrylglas, Lichtdurchlässigkeit von circa 83 Prozent

- IR-Beschichtung reflektiert Infrarot-Strahlen, sodass die Aufheizung etwa 60 Prozent langsamer erfolgt

- No-Drop-Beschichtung bietet einen höheren Selbstreinigungseffekt, der Regentropfen schneller abperlen lässt

- klar/transparente Stegplatten sind glasklar und bieten 72 Prozent Lichtdurchlässigkeit

- Opal/weiß getönte Produkte bieten circa 52 Prozent Durchlass für Tageslicht

- Rauch-braun getönte Stegplatten verfügen über ungefähr 40 Prozent Lichtdurchlässigkeit.

Doppelstegplatten in unterschiedlichen Stärken für verschiedene Projekte

Da Stegplatten dieser Ausführung leicht zu montieren sind, ist es auch für handwerklich eher wenig erfahrene Personen möglich eine Überdachung zu installieren. Handelt es sich jedoch um eine größere Fläche, ist ein kleines Team oder professionelle Unterstützung sinnvoll. Ein vorher erstellter Plan und die Montageanleitung des Herstellers sind weitere Hilfsmittel, um die Montage fachgerecht durchzuführen.

Doppelt konstruierte Stegplatten lassen sich bei vielen Projekten rund ums Haus und Grundstück einsetzen. Die verschiedenen Stärken dienen unter anderem für folgende Einsatzbereiche:

- 6 Millimeter/8 Millimeter und10 Millimeter: Gartenhäuser, Gewächshäuser und Frühbeete

- 16 Millimeter bis 25 Millimeter: Terrassenüberdachungen, Pergolen und Vordächer, Carports sowie unbeheizte Wintergärten und als Lichtband für größere Gebäude wie Hallen

- 25 Millimeterbis zu 32 Millimeter Stärke: isolierte Terrassenüberdachungen wie auch beheizte Wintergärten.

Stärkeres Material, wie maximal 32 Millimeter, dient dazu, um den Isolationswert zu erhöhen. Hierbei steht die Wärmdämmung im Fokus.

Doppelstegplatten - ökonomisch sinnvolle Investition

Polycarbonat und Acrylglas sind Materialien, welche sich für Ihre Überdachungen auch aus ökonomischer Sicht lohnen. Denn, beide Varianten sind höchst robust und somit langlebig. Durch die Investition fallen kaum Wartungskosten an, sodass sich die Investition schnell amortisiert.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Halbwertszeit vonAcrylglas-Platten bei etwa 25 Jahren liegt, die von Polycarbonat bei ungefähr 15 Jahren. Erst danach kann sich ein geringer Gelbstich im Material zeigen. Eine Überdachung aus transparenten Stegplatten erweist sich zudem stets als ästhetisch und elegant.