A B C D F G H K L M N P R S T U V W

Dachplatten

Dachplatten - Doppelstegplatten und Lichtplatten für Dach und Überdachung

Dacheindeckungen können alternativ zu Ziegeln mit Dachplatten vorgenommen werden. Platten zur Dacheindeckung gibt es aus Bitumen, Blech, Materialmix mit Dämmung oder aus Kunststoff. Wellplatten und Doppelstegplatten aus Acrylglas oder Polycarbonat eignen sich sehr gut für Flachdächer und Pultdächer. Mit Doppelsteg- oder Lichtplatten können Gewächshäuser, Ställe, Carports, Nebengebäude und geeignete Passivhausdächer eingedeckt werden. Ausgezeichnet eignen sich Kunststoffplatten aus Acrylglas oder Polycarbonat für alle Überdachungen in Außenbereichen.

Doppelstegplatten und Lichtplatten - Eigenschaften

Hohlkammerplatten bestehen aus zwei Parallelplatten mit zwischengelegten Stegen aus Acrylglas oder Polycarbonat. Die Stege in unterschiedlichen Abständen sorgen für zusätzliche Stabilität und Isolierung durch den Lufteinschluss. Wellplatten aus den gleichen Materialien gibt es mit runder oder mit Trapezwelle. Die Kunststoffe Polycarbonat und Acrylglas sind sehr biegefest, kratzfest, absolut wetterbeständig und schlagfest. Der Lichtdurchlass bei Klarsichtausführungen betragt bei Acrylglas über 90 %, bei Polycarbonat bei über 75 %. Bei Stegplatten erhöht sich der Lichtdurchlass durch größere Stegabstände. Die Werkstoffe haben eine enorm lange Lebensdauer und sind im Vergleich zu Materialien wie Bitumen, Blech oder Holz sehr leicht. Dagegen lassen es manche anderen Kunststoffe für Überdachungen wie PVC an Haltbarkeit und Polyester an Kratzfestigkeit mangeln.

Vielseitige Überdachungen mit Lichtplatten und Doppelstegplatten

Im Vergleich Glas oder Holz sind die Kunststoffplatten sehr preisgünstig. Sie können mit Licht- oder Doppelstegplatten sehr attraktiv und dauerhaft Ihre Terrasse überdachen. Weiterhin eigenen sich die Platten für wetterfeste Vordächer. Einen Carport, Wintergarten oder das Gewächshaus können Sie durchgehend aus Hohlkammerplatten bauen, da sich Doppelstegplatten auch für Wände eignen. Die Dachplatten aus hochwertigem Kunststoff gibt es auch mit spezieller UV-Schutz-Beschichtung, in Weiß für gefilterten Lichtdurchlass ohne Blenden oder in dunklen Farben wie Bronze. Die Kunststoffplatten müssen auf Trägergerüsten montiert werden. Dabei können Sie sich für Tragwerke aus Stahl, Alu oder Holz entscheiden. Die Stegplatten und Lichtplatten eignen sich zum Schneiden und Bohren. Die Montage der Leichtdachplatten können auch weniger versierte Heimwerker ausführen.