Renolit Ondex® HR Platten - die moderne Wahl mit vielen Vorteilen
Mehr Schutz mit der passenden Überdachung: Gerade über der eigenen Terrasse nimmt ein Dach eine sehr wichtige Rolle ein. Damit Sie aber nicht schon nach wenigen Jahren eine Sanierung an Ihrer Überdachung vornehmen müssen, sollten Sie die notwendigen Materialien mit Bedacht auswählen. Vor allem die verwendeten Platten spielen hier eine sehr wichtige Rolle. Bei näherer Betrachtung eignen sich die Renolit Ondex® HR Platten besonders gut. Vor allem die vielen Vorteile und positiven Eigenschaften überzeugen hier auf ganzer Linie. Doch um welche Vorteile handelt es sich eigentlich? Warum sind die Platten eine gute Wahl und wo können diese genutzt werden?
Welche Einsatzbereiche der Renolit Ondex® HR Platten gibt es?
Die Einsatzbereiche der Renolit Ondex® HR Platten finden sich vor allem im Außenbereich. Wer beispielsweise eine stabile Überdachung bauen möchte, kann dieses Projekt mit den speziellen Platten aus Kunststoff in Anspruch nehmen. Hier ergeben sich umfangreiche Einsatzmöglichkeiten. Wer die eigene Terrasse beispielsweise auch bei schlechtem Wetter verwenden möchte, kann mit den Platten eine stabile Überdachung aufbauen. Auch über dem Eingang oder bei Bedarf über dem Carport erbringen die Platten sehr gute Leistungen und sorgen für einen effektiven Schutz gegenüber allen Einflüssen.
Welche Vorteile bringen die Renolit Ondex® HR Platten mit sich?
Die Platten bestehen aus Kunststoff und werden in einem patentierten, biaxialen Reckverfahren hergestellt. Das Ergebnis ist eine besonders hochwertige Qualität, die sich langfristig bezahlbar macht. So trotzen die Platten beispielsweise auch starkem Hagel mit absoluter Leichtigkeit. Eine Einschränkung bei der Größe der Hagelkörner gibt es aufgrund der guten Stabilität nicht. Zudem sind die Platten absolut bruchfest und auch gegenüber starken Schlägen sehr resistent. Eine hohe chemische Beständigkeit und eine schwere Entflammbarkeit zeichnen die Renolit Ondex® HR Platten aus. Die Qualität macht sich auch nach vielen Jahren der permanenten Anwendung im Freien noch klar und deutlich bemerkbar. Unter anderem erweisen sich diese auch nach 25 Jahren noch als absolut durchsturzsicher. Wer also eine langfristige und stabile Überdachung bauen möchte, trifft mit den Renolit Ondex® HR Platten eine sehr gute Entscheidung.
Auch bei der Montage der Renolit Ondex® HR Platten zeigen sich nach dem Kauf deutliche Vorteile. Denn das geringe Eigengewicht und die einfachen Montagebedindungen machen die Installation besonders leicht. Auch Heimwerker können aktiv werden und das eigene Projekt in die Tat umsetzen. Dies spart Ihnen Zeit und Geld, da Sie nicht mehr auf einen Profi warten müssen.
Wichtige Tipps rund um die Anwendung der Platten
Die Renolit Ondex® HR Platten können Sie auf einer stabilen Unterkonstruktion verlegen, die je nach Bedarf aus verzugsfreiem Holz oder aus Stahl bestehen sollte. Mit einfachen Abstandhaltern und Schrauben können Sie die Platten auf der Unterkonstruktion befestigen. Wichtig ist bei der Montage die Mindestneigung. Diese muss immer beachtet werden, damit das Wasser effizient ablaufen kann, beispielsweise bei Regen. Laut Hersteller sollte die Mindestneigung bei etwa fünf Grad liegen, sodass für die Platten keine zusätzliche Belastung entsteht. Zudem können Sie die Platten optisch nach eigenen Vorlieben einkaufen. Unter anderem bieten sich hier verschiedene Einführungen für Ihren Einkauf an.