Wann wird eine UV Vergütung für HPL Platten benötigt?
HPL Platten gibt es mit und ohne UV Vergütung. Wird eine UV Vergütung angebracht, kann diese ein- oder zweiseitig sein. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, wann es sinnvoll ist, eine UV Vergütung zu wählen und wann darauf verzichtet werden kann.
HPL-Platten mit oder ohne UV-Vergütung?
Grundsätzlich kann gesagt werden, dass eine UV Vergütung immer dann empfehlenswert ist, wenn die Platten im Freien verwendet werden. Dies hat zwangsläufig zur Folge, dass sie regelmäßigen Licht- und Witterungseinflüssen und damit auch der UV Strahlung ausgesetzt sind. Insbesondere wenn die Platten in einem dunklen Farbton gehalten sind, können sie ohne einen ausreichenden UV Schutz sehr schnell ausbleiben.
Auf eine gesonderte UV Vergütung kann verzichtet werden, wenn sich die HPL Platten dauerhaft an einem Ort befinden, wo keine UV-Strahlung hinkommen kann. Das wird also vorrangig in Innenräumen der Fall sein.